Schrank für Töpfe und Pfannen

Kochlöffel sind am Start
Der optimale Platz für Rührbesen, Kochlöffel und Pfannenwender ist eine niedrige Schublade mit flexibler Inneneinteilung. Wenn alle praktischen Helfer so übersichtlich präsentiert sind, kann beim Kochen nichts mehr schief gehen.
Jedem Topf seinen Deckel
Wie schön, wenn der duftende Eintopf blubbernd im Topf vor sich hin schmort. Jetzt nur noch den Deckel drauf, doch wo ist er nur? Mit diesen Ideen für Topfauszüge sind Pfannen, Töpfe und auch Deckel übersichtlich versorgt. Mit einem praktischen ORGA-LINE Querteiler mit flexiblen Längsteilern oder mit einem AMBIA-LINE Rahmen lassen sich Deckel stehend unterbringen. Je nach Tiefe des Auszugs und individuellen Wünschen kann im vorderen Bereich auch das am häufigsten verwendete Kochbesteck gut erreichbar platziert werden.
Pfannen sicher verstaut
Besonders praktisch ist es, wenn die hohen Auszüge auch mit hohen Rück- und Seitenwänden ausgestattet sind. So kann kein Pfannenstiel seitlich herausstehen oder ein schmaler Deckel hinten in den Schrank fallen.
Flexibel und geräumig
Je nachdem, wie viele Töpfe und Pfannen beherbergt werden sollen, kann dieser Schrank in jeder gewünschten Breite umgesetzt werden. Sinnvoll ist eine Mindestbreite von 600 mm.

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Kochbesteck übersichtlich und griffbereit in der Schublade unter dem Kochfeld
  • Töpfe und Deckel übersichtlich und praktisch organisiert
  • Pfannen sicher verstaut dank hoher Rück- und Seitenwände
  • In der Breite flexibel umsetzbar, je nach individuellem Stauraumbedarf
Made on
Tilda